Lizenzüberblick Microsoft 365

Mit der Umstellung der Bezeichnungen von Office 365 ... zu Microsoft 365 ... hat Microsoft das Lizenzkonstrukt zwar insgesamt vereinfacht, aber viele Kunden auch abgehängt.
Sie wollen, bevor Sie sich auf die Reise in die Microsoft-Welt begeben, erfahren, was in welcher Lizenz steckt?
Sie wollen einen guten Überblick darüber erhalten und sich einfach mal mit einem Spezialisten austauschen?
Sie wollen sehen wie sich so ein System anfühlen könnte, welche Möglichkeiten es bieten könnte?

In diesem 2 bis 4-stündigen Workshop erfahren Sie fast alles zu Microsoft 365.
Habe ich Ihr Interesse geweckt?
Ja? Dann senden Sie mir eine Anfrage (öffnet eine neue Email)
Zurück




Sie nutzen Microsoft 365 und wollen noch mehr herausholen

Viele nutzen bereits Microsoft 365 in der einen oder der anderen Form. Meist ist es die Mailbox die von einem System auf eigener Hardware zu Microsoft 365 Exchange Online geschoben wurde. Jetzt wollen Sie aber weitere Services nutzen?
Zum Beispiel Microsoft Teams. Oder eine gemeinsame Dateiablage die man auch "offline" dabei haben kann?
Eventuell ein Dokumentenmanagementsystem wie Microsoft SharePoint Online?
Auf alle Fälle aber etwas das es mir ermöglicht dies auch mit meinem Mobiltelefon zu nutzen?

In diesem 2- bis 4-stündigen Workshop zeige ich Ihnen anhand meiner eigenen Umgebung die Möglichkeiten von Microsoft 365.
Habe ich Ihr Interesse geweckt?
Ja? Dann senden Sie mir eine Anfrage (öffnet eine neue Email)
Zurück




Einführung von Microsoft 365 in Ihrem Unternehmen

Zur Einführung von Microsoft 365 gehört es Ihnen erst einmal einen Überblick zu geben welche Lizenzen es gibt und wie diese sich unterscheiden.
Anschließend legen wir gemeinsam fest welche Services Sie in Microsoft 365 abgebildet haben wollen und wie Sie diese in Zukunft nutzen können um effektiver und schneller auf Ihre Kundenanfragen reagieren zu können.
Um eine auf Sie zugeschnittene Migration planen zu können hole ich die zur Migration wichtigsten Parameter aus der bestehenden Umgebung. Darauf basierend legen wir gemeinsam eine Migrationsstrategie fest und besprechen die notwendigen Schritte. Dazu gehören auch so Dinge wie "Information der Mitarbeiter", eventuell Schulung der Mitarbeiter und Kauf der Lizenzen.

Als finalen Schritt führen wir dann die Migration selbst durch, testen die Funktionsfähigkeit und stellen die notwendigen Systeme um.
Habe ich Ihr Interesse geweckt?
Ja? Dann senden Sie mir eine Anfrage (öffnet eine neue Email)
Zurück




Klassifizierung von Dokumenten

Gerade heute wird es immer wichtiger zu wissen wo sich Ihre Dokumente befinden. Nicht, weil das Thema sich auch in der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) findet, sondern auch, weil Ihre Mitarbeiter heute an / von unterschiedlichsten Orten arbeiten können und dies auch tun.

In den verschiedenen ISO Zertifizierungen wird schon lange von Klassifizierungen der Daten gesprochen. Das war und ist heute ein sehr prozessorientiertes Thema und häufig nur einem kleinen Teil der Mitarbeiter bekannt. Mit der Einführung einer Lösung, die Sie bereits mit der kleinsten Microsoft 365 Lizenz erhalten, können Sie dies aber auch elektronisch abbilden.

Die Rede ist von Azure Information Protection, auch bekannt als Microsoft Information Protection. Mit dieser Lösung, die sich vollständig in Office und weiteren Lösungen integriert ermöglichen Sie es Ihren Benutzern Dokumente zu klassifizieren und, wenn notwendig, zu verschlüsseln. All das legt der Admin zusammen mit den entsprechenden Gremien in Ihrem Unternehmen fest und kann ab dem Zeitpunkt von den Benutzern genutzt werden.

In einem 2-stündigen Workshop zeigen wir Ihnen das System, zeigen Ihnen die Möglichkeiten und erklären den Mehrwert für Sie als Unternehmen.
Habe ich Ihr Interesse geweckt?
Ja? Dann senden Sie mir eine Anfrage (öffnet eine neue Email)
Zurück



Das ist erst der Start der Reise, hier kommt sicher noch einiges dazu, es lohnt sich also immer wieder mal vorbeizuschauen.