ludwigw.de

Ludwig Wurmannstätter

Gründer / Founder von ludwigw.de
Microsoft Enterprise Mobility and Security Spezialist
Lead Architect

Hier geht es zum vollständigen Profil auf LinkedIn

Werdegang

In insgesamt 22 Jahren als Mitarbeiter der Firma Microsoft habe ich so gut wie mit jedem Produkt im Consumer und Enterprise Portfolio gearbeitet. So zum Beispiel Word für DOS in Version 5 und Word 1.2 unter OS/2. Aber auch Exoten wie der Host Integration Server mit dem man seinerzeit und auch heute noch IBM Mainframes und deren DB2 bzw. Informix Datenbanken direkt anbinden konnte und kann.

Weiter ging es mit Windows 3.0 und 3.1 (3.11) und den darauf laufenden ersten Office Versionen. Sehr schnell habe ich mich spezialisiert und in verschiedenen Gruppen bei Microsoft unsere Serverbetriebssysteme supportet. Windows NT 3.1, NT 3.5 und 4.0, Windows Server 2000 und die darauf folgenden aber auch der Internet Information Server (IIS) gehörten zu meinen Themen.


Neue Technologien - Online Services

Ab ca. 2008 habe ich angefangen mich mit "neuen Technologien" zu beschäftigen.
Der Einstieg dazu war Microsoft Business Productivity Online Suite. Ein System, das Microsoft kleinen und mittelständischen Kunden angeboten hat, um deren Rechenzentren und Rechenleistung in Microsoft Rechenzentren auszulagern. Die Wartung der Applikationen und die Administration der Server übernahm dabei Microsoft. Die Administration der eigenen Umgebung, Benutzerverwaltung usw. lag aber immer in der Hand des jeweiligen Kunden.
Heute bekannt als Office 365 bzw. aktuell Microsoft 365.

Der Zukauf von media-streams.com, einem Schweizer Unternehmen, das sich im Bereich von Voice-over-IP, also Sprachkommunikation in IT-Strukturen, einen Namen machte, war mein Einstieg in die Welt der Internet-Telefonie. Gefolgt wurde dieser vom Einstieg Microsoft's bei AssetMetrix, einem kanadischen Anbieter von Software Asset Management (SAM). Zusammen mit meinem Kollegen Paul Bourgeau, der den amerikanischen Markt betreute und von AssetMetrix kam, haben wir bei der Weiterentwicklung dieses System mitgewirkt. Es ist heute bekannt unter dem Namen Microsoft Intune, ein System zur Verwaltung von mobilen Geräten - oder in Microsoft-Worten: Intune ist ein cloudbasierter Dienst für den Bereich Enterprise Mobility, der die Produktivität Ihrer Mitarbeiter unterstützt und gleichzeitig Ihre Unternehmensdaten schützt.


Microsoft Security

Als Microsoft 2013 den Zukauf von aorato, einem israelischen Unternehmen im Security-Umfeld, bekannt gab war dies auch mein Einstieg in die Welt der cloudbasierten Security Produkte. Mit weiteren Zukäufen wie Adallom und Secure Islands Technologies hat sich auch mein Portfolio im Umfeld der Microsoft Security Produkte entsprechend erweitert.

Besonders hervorheben möchte ich die Acquisition der israelischen Firma Secure Islands mit dem heute bekannten Produkt Azure Information Protection und die enge Zusammenarbeit mit den dortigen Kolleginnen und Kollegen.

Azure Security sowie Microsoft 365 / Office 365 sind die Fokusthemen meiner selbstständigen Tätigkeit.


ludwigw.de ???

Der Firmenname ludwigw.de ergibt sich aus meinem Microsoft Alias ludwigw. Diesen Namen habe ich auch schon als Microsoftie immer in Demo- und Testumgebungen genutzt und daher jetzt weiterverwendet. Auch kennen viele meiner Kunden diesen Namen schon aus meiner Microsoft-Zeit.


Preise

Mir ist Transparenz meinen Partnern und unseren gemeinsamen Kunden gegenüber sehr wichtig, daher die aktuell (Stand Februar 2024) gültigen Preise:
Erstellung von Konzepten und Dokumentationen, Remoteunterstützung, ... --> ab 120€/h
Termine beim Kunden vor Ort --> ab 120,00€/h
Reisezeiten und Reisekosten werden individuell und nach Aufwand abgerechnet.



Sie wollen etwas spezielles?

Wir sind gerade in der Planung neuer Dienstleistungen.
Schauen Sie sich auch die weiteren Informationen auf dieser Webseite an.

Fragen Sie uns (öffnet eine neue Email)